Validierung der Änderungen¶
Prinzip¶
Es ist möglich, ein Validierungssystem für die im Feld (QField) und/oder in QGIS eingegebenen Daten einzurichten. Die Idee ist, dass bei jeder Änderung in einer der 4 Haupttabellen (Pfosten, Azimut, Rahmen, Signal) das Validierungsfeld auf "wahr" gesetzt wird, was bedeutet, dass eine Überprüfung erforderlich ist. Eine View fasst anschliessend die Informationen pro Pfosten zusammen und ermöglicht es, die zu überprüfenden Einträge durchzugehen.
Achtung, wenn Elemente gelöscht werden, wird das im Validierungssystem nicht berücksichtigt resp. wiedergegeben.
Einstellungen¶
In den Projekteigenschaften muss die Variable signalo_validation
mit einem der folgenden Werte definiert sein:
any
: die Validierung ist für jegliche Änderungen erforderlichdesktop
: die Validierung ist nur für Änderungen via QGIS Desktop erforderlich.mobile
: die Validierung ist nur für Änderungen via QField erforderlich.
Validierung der Daten¶
Die Ansicht mit dem Namen "Kontrollen" im QGIS-Projekt ermöglicht es, die Pfosten zu überprüfen, die eine Kontrolle erfordern, sei es auf der Ebene des Pfosten, eines Azimuts, eines Rahmens oder eines Signals.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Pfosten als "zu kontrollieren" zu markieren:
- entweder direkt das Feld "zu kontrollieren" in der View bearbeiten
- oder durch das Identifikationstool, mit einem Rechtsklick auf den entsprechenden Pfosten und dem wählen der Aktion "als kontrolliert markieren".